Hallo, Grüß Gott, Moin Moin ... wie auch immer ...
Machen wir es kurz: "Dübels Geistesblitz" ist offline. Von 2006 bis 2024 (wobei in den letzten Jahren die Abstände zwischen den Episoden immer länger wurden) habe ich hier in 499 Folgen Hörspiele, Comedystücke, Ukulelengeplänkel und anderen Unsinn veröffentlicht. Das hat mir und auch Euch eine Menge Spass gemacht. Als ich letztes Jahr das Ende des Podcasts bekanntgegeben habe, habe ich ein paar eMails von Euch erhalten bei denen ich doch schon ziemlich schlucken musste und erst kürzlich schrieb mir ein Hörer, dass er es doch sehr Schade fände, dass es keine neuen Folgen mehr gäbe, aber wenigstens die alten Ausgaben noch Online verfügbar wäre. Tatsächlich hatte ich zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht die Absicht, den Podcast vom Netz zu nehmen. Das hat sich nun geändert.
In der Anfangszeit von Dübels Geistesblitz gab es in jeder Folge Musik aus dem "Podsafe Music Network". Das waren damals Musikstücke von Künstlern, die nicht bei der GEMA gelistet waren und deren Musik man somit kostenfrei in seinen Podcast einbinden konnte. Mittlerweile hat sich der rechtliche Status vieler dieser Musikstücke aber geändert. Ähnlich verhält es sich mit instrumentalen Musikstücken, die im Hintergrund mancher Episoden laufen. Zum Zeitpunkt der Produktion waren diese Stücke alle rechtefrei. Mittlerweile kann ich nicht mehr wirklich nachhalten, welche Musik in den Episoden wirklich GEMAfrei ist, welches Soundbett von welcher Plattform heruntergeladen wurde und ob hinter dem Meckern einer Ziege in einem Bauernhof Sketch nicht plötzlich die Abmahnung eines übereifrigen Anwalts lauert.
Aus diesem Grunde, so leid es mir tut, habe ich mich dazu entschlossen, den Podcast vom Netz zu nehmen. Ich finde es ehrlich gesagt selber total blöde, aber bevor mir ein paar laue Kalauer von vor fast 20 Jahren eine dicke Rechnung bescheren, nur weil ein mittlerweile urheberrechtlich geschütztes darunter liegt, wähle ich lieber diesen Weg. Ich hoffe, Ihr habt dafür Verständnis.